Doch was ist Personal Training überhaupt? Was erwartet mich, wenn ich mich für einen Personal Trainer entscheide? Allgemein gesagt, ein individuell, nur auf mich angepasstes Training- und Fitnessprogramm. Der Vorteil dabei ist, dass dieser persönliche Trainer nicht nur als mein Trainer agiert, sondern auch als Motivator, Ernährungsberater und Vertrauter. Er treibt mich an, wenn es sein muss, bremst meine Motivation, wenn ich zu schnell zu viel will. Der Coach kontrolliert die auszuführenden Übungen und ist ständig über meine Trainingsfortschritte informiert.
Bevor man mit dem angesetzten Training beginnen kann, sollte allerdings der Gesundheitszustand von einem Arzt beurteilt werden. Auf dieser entstehenden Basis wird dann ein persönlicher Trainings- und Ernährungsplan erstellt, der natürlich auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Man muss sich nicht mehr ständig überwinden oder sich an feste Öffnungs- und Schließungszeiten der Fitnessstudios halten, das Personaltraining macht es möglich zu trainieren, wenn man sich bereit und fit dazu fühlt und der Terminkalender dies auch zulässt. Genaue Absprachen sind dafür nötig. In den gemeinsamen Gesprächen teilt man aber auch seine Befindlichkeiten mit. Man entscheidet selbst, wann und wo man gern trainieren möchte, denn dafür zahlt man ja auch den vereinbarten Stundenpreis. Wichtig auch beim Personal Training ist die Nachhaltigkeit, nur diese zählt. Ein guter
Trainer lässt mich nicht im Stich – er zeigt mir, wie ich auch später, weiter effizient zu Hause trainieren und mich ernähren kann.
Ein Personal Training ist für Jeden das Richtige, der sein gesetztes Ziel erreichen will, dafür aber neue Motivation braucht oder dessen Bemühungen bisher nicht von Erfolg gekrönt waren.